Domain follower.at kaufen?

Produkt zum Begriff Access Point:


  • HOMEMATIC IP Access Point 160275A0, anthrazit
    HOMEMATIC IP Access Point 160275A0, anthrazit

    Der Homematic IP Access Point ist das Herzstück des Homematic IP Smart-Home-Systems und ermöglicht eine intuitive Einrichtung und Steuerung über die kostenlose Homematic IP App. Der Access Point wird an den Router angeschlossen und verbindet die Homematic IP Cloud sicher mit den Geräten im Zuhause. Dank der Freifeldreichweite von bis zu 400 Metern werden auch entfernte Geräte zuverlässig eingebunden. Eine Registrierung ist nicht erforderlich und alle Funktionen sind per App verfügbar, inklusive Sprachsteuerung mit Alexa und Google Assistant. Features: Intuitive Einrichtung und Steuerung über App Sichere Verbindung mit Homematic IP Cloud Freifeldreichweite von bis zu 400 Metern Kompatibel mit Alexa und Google Assistant Einfache Installation ohne Registrierung Technische Daten: Betriebsspannung: 100-240 V~ Funkfrequenz: 868,0...868,6 MHZ, 869,4...869,65 MHz Reichweite: 400 m (Freifeld) Netzwerk: 10/100 Mbit/s, Auto-MDIX Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur: 5...35 °C Farbe: anthrazit Gewicht: 153 g Maße (BxHxT): 118x104x26 mm Lieferumfang: 1x Access Point 1x Steckernetzteil 1x Netzwerkkabel 1x Montagematerial (Schrauben und Dübel) 1x Bedienungsanleitung

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.99 €
  • WLAN-Repeater/Access Point passend zu WR100
    WLAN-Repeater/Access Point passend zu WR100

    WLAN-Repeater/Access Point passend zu WR100 Beschreibung: Repeater oder Acces Point Für WLAN Kameras Zum Aufstellen oder für Wandmontage geeignet Einbindung von bis zu 4 WLAN Kameras möglich Stromversorgung: 12 V/DC Maße (L x B x H): 57 x 94 x 31 mm Lieferumfang: Repeater Netzgerät

    Preis: 61.79 € | Versand*: 12.00 €
  • HOMEMATIC IP Smart Home 140887 Access Point
    HOMEMATIC IP Smart Home 140887 Access Point

    Der IP Access Point verbindet Ihr Smartphone über die Homematic IP Cloud mit den Homematic IP-Geräten. Features: Gibt die Konfigurationsdaten- und Bedienbefehle vom Smartphone an die Homematic IP Geräte weiter Besonders zuverlässiges IP-Funkprotokoll auf 868 MHz-Basis Hohe Sicherheit dank umfassender AES-Verschlüsselung und Serverstandort in Deutschland Das leuchtende Homematic IP Symbol signalisiert den Betriebszustand (blau, gelb, rot) Wird per Netzwerkkabel an einen herkömmlichen Router angeschlossen Robustes und wertiges Design Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Funkfrequenz: 868,0...868,6 MHZ, 869,4...869,65 MHz Reichweite: 400 m (Freifeld) Netzwerk: 10/100 Mbit/s, Auto-MDIX Schutzart: IP20 Umgebungstemperatur: 5...35 °C Farbe: weiß Gewicht: 153 g Maße (BxHxT): 118x104x26 mm Lieferumfang: IP Access Point Steckernetzteil Patchkabel Montagematerial Anleitung

    Preis: 49.95 € | Versand*: 6.99 €
  • TP-LINK WLAN Access-Point EAP245, 2,4/5 GHz
    TP-LINK WLAN Access-Point EAP245, 2,4/5 GHz

    Überlegene AC1750-WLAN-Geschwindigkeiten mit MU-MIMO Technologie QCA Enterprise-Klasse-Chipsets, dedizierte Hochleistungsverstärker und professionelle Antennen zusammen mit der neusten Generation 802.11ac Wave 2 MU-MIMO Technologie sichern überlegene 1750 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeiten und eine hohe WLAN-Abdeckung mit sowohl 2.4GHz, als auch 5GHz WLAN-Bänder. Nahtloses WLAN-Roaming Dank der intelligenten Weitergabe mittels 802.11k/802.11v wird die Verbindung automatisch zu dem Accesspoint mit optimalem Signal übergeben. Dies erlaubt Ihnen eine unterbrechungsfreie Übertragung von VoIP, Video Konferenzen oder großen Datenmengen. Mehrere PoE-Optionen für eine einfache Installation Der EAP245 unterstützt sowohl das 802.3af PoE- als auch die passive PoE-Energieversorgung. Er kann entweder über einen PoE-Switch oder den PoE-Adapter mit Strom versorgt werden, was die Installation einfach und flexibel macht. Das elegante Aussehen und die einfache Möglichkeit der der Wand- oder Deckenmontage machen den Einsatz mühelos und flexibel. Technische Daten: 2,4 GHz: Ja 5 GHz: Ja 6 GHz: Nein Maximale Datenübertragungsrate: 1750 Mbit/s Maximale Datenübertragungsrate (2,4 GHz): 450 Mbit/s Maximale Datenübertragungsrate (5 GHz): 1300 Mbit/s Ethernet LAN Datentransferraten: 10,100,1000 Mbit/s Frequenzband: 2.4 - 5 GHz Netzstandard: IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n, IEEE 802.1x, IEEE 802.3af Verkabelungstechnologie: 10/100/1000Base-T(X) Automatische Kanalwahl: Ja Automatischer Kanalscan: Ja MIMO: Ja MIMO-Typ: Multi User MIMO WLAN-Multimedia (WMM)/(WME): Ja VLAN-Unterstützung: Ja Virtuelle LAN-Funktionen: SSID-based VLAN assignment Ratenbeschränkung: Ja Kabellose Isolierung: Ja Bandsteuerung: Ja Airtime Fairness (ATF): Ja Quality of Service (QoS) Support: Ja BeamForming: Ja Sendeleistung (CE): 20 - 23 dbm Sendeleistung (FCC): 24 dbm Übermittlungsleistung: 27 dBmW Unterstützte Sicherheitsalgorithmen: 64-bit WEP, 128-bit WEP, 152-bit WEP, WPA, WPA-PSK, WPA2, WPA2-PSK MAC Adressen Filtern: Ja Funktionen Service Set Identifier (SSID): Multiple SSIDs Anzahl der SSID-Unterstützung: 16 Portbasierte Netzwerkzugriffssteuerung (PNAC): Ja Zugriffkontrollliste: Ja Management-Protokolle: HTTP/HTTPS Web-basiertes Management: Ja Syslog: Ja Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 2 Power over Ethernet (PoE): Ja Power-over-Ethernet (PoE)-Typ unterstützt: Active PoE, Passive PoE Ausgangsspannung: 12 V Ausgangsstrom: 1,5 A Stromverbrauch (Standardbetrieb): 12,7 W Platzierung: Zimmerdecke, Wand Produktfarbe: Weiß Kabelsperre-Slot: Ja Slot-Typ Kabelsperre: Kensington Reset-Knopf: Ja LED-Anzeigen: Leistung Antennentyp: Intern Antennenrichtungsart: Mit kugelförmiger Richtcharakteristik Antennenfunktionen: Integrierte Antenne Antenne Zunahmeniveau (max): 4 dBi Kompatible Betriebssysteme: Microsoft Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Windows 8, Windows 10 Breite: 180 mm Tiefe: 180 mm Höhe: 47,5 mm Anzahl enthaltener Produkte: 1 Stück(e) PoE-Adapter enthalten (Power over Ethernet): Ja Mitgelieferte Kabel: AC Montageset: Ja Schnellstartübersicht: Ja

    Preis: 81.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welchen WLAN Access Point?

    Welchen WLAN Access Point? Möchtest du einen Access Point für den privaten Gebrauch zu Hause oder für ein Unternehmen? Welche spezifischen Anforderungen hast du an den Access Point, wie zum Beispiel die Reichweite, die Anzahl der gleichzeitigen Benutzer oder die unterstützten WLAN-Standards? Hast du bereits eine bestimmte Marke oder Modell im Sinn, oder benötigst du Empfehlungen basierend auf deinen Anforderungen? Wie wichtig ist dir die Sicherheit des WLAN-Netzwerks, und benötigst du Funktionen wie Gastzugang oder VLAN-Unterstützung?

  • Welchen Access Point wählen?

    Die Wahl eines Access Points hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Netzwerks, der Anzahl der Benutzer und der benötigten Reichweite. Es ist wichtig, einen Access Point zu wählen, der die Anforderungen des Netzwerks erfüllt und eine stabile und zuverlässige Verbindung bietet. Es kann auch sinnvoll sein, sich für einen Access Point mit erweiterbaren Funktionen zu entscheiden, um zukünftige Anforderungen des Netzwerks zu erfüllen.

  • Wie funktioniert UPS Access Point?

    UPS Access Point ist ein Service, der es Kunden ermöglicht, ihre Pakete an einem bequemen Standort abzuholen, anstatt zu Hause auf die Lieferung zu warten. Kunden können während des Bestellvorgangs die Option "UPS Access Point" auswählen und einen nahegelegenen Standort auswählen. Sobald das Paket an den ausgewählten Access Point geliefert wurde, erhalten die Kunden eine Benachrichtigung mit Abholinformationen. Kunden können ihr Paket dann während der Öffnungszeiten des Access Points abholen, indem sie ihren Ausweis vorzeigen. UPS Access Point bietet eine flexible und bequeme Möglichkeit, Pakete abzuholen, besonders für Kunden, die tagsüber nicht zu Hause sind.

  • Wie funktioniert ein Access Point?

    Ein Access Point ist ein Gerät, das in einem drahtlosen Netzwerk verwendet wird, um die Verbindung zwischen drahtlosen Geräten herzustellen und den Zugriff auf das kabelgebundene Netzwerk zu ermöglichen. Der Access Point empfängt Funksignale von drahtlosen Geräten wie Laptops, Smartphones oder Tablets und leitet sie an das kabelgebundene Netzwerk weiter. Er fungiert als Schnittstelle zwischen drahtlosen und kabelgebundenen Netzwerken. Der Access Point kann auch die drahtlose Reichweite und Geschwindigkeit verbessern, indem er die Funksignale verstärkt und optimiert. Ein Access Point kann auch Sicherheitsfunktionen wie Verschlüsselung und Authentifizierung bieten, um das drahtlose Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Ähnliche Suchbegriffe für Access Point:


  • TP-LINK WLAN Access-Point EAP110-Outdoor, 2,4 GHz
    TP-LINK WLAN Access-Point EAP110-Outdoor, 2,4 GHz

    Mit hoher Sendeleistung und zwei leistungsstarke Rundstrahlantennen bietet der EAP110-Outdorr im freien Umkreis von bis zu 200 m eine optimale WLAN-Abdeckung. Dank PoE benötigen Sie am Einsatzort Ihres Access-Points kein Netzteil und sparen erheblichen Verkabelungsaufwand. Mit dem mitgelieferten Montagesatz können Sie die Funkstation einfach und sicher an eine Wand oder einen Mast anbringen. Features: Designed für Outdoor-WLAN-Anwendungsfälle WLAN mit bis zu 300 MBit/s und 2x2-MIMO Hohe Sendeleistung und empfindliche Antennen für bestmögliche Abdeckung Widerstandfähiges, wetterfestes Gehäuse Unterstüzt passives PoE für einfache, kostengünstige Installation ohne Verlegen neuer Kabel Kostenlose Auranet-Management-Software für eine zentrale Verwaltung Captive Portal für sichere Zugangskontrolle und einfache Gast-Authentifizierung Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Schnittstelle: Ethernet-Port (RJ-45) mit 10/100 MBit/s WLAN-Standard: IEEE802.11b/g/n 2,4 GHz WLAN-Sicherheit: Multi-SSID (bis zu 8 SSIDs), WLAN ein/aus, Automatische Kanalwahl, Automatische Sendeleistungsregelung, QoS (WMM), Loadbalancing, Datenratenbegrenzung, Zeitgesteuerter Neustart, WLAN-Zeitplanung, WLAN-Statistiken, basierend auf SSID/AP/Client WLAN-Funktion: Portal zur Nutzerauthentifizierung, Zugriffskontrolle, MAC-Adressfilterung, WLAN-Isolierung, SSID-to-VLAN-Mapping, Erkennung fehlerhaft konfigurierter Accesspoints, 802.1X WEP mit 64, 128 und 152Bit, WPA/WPA2-Enterprise, WPA-PSK/WPA2-PSK Taste: Reset Maße (BxTxH): 209x95x42,6 mm Lieferumfang: Access-Point Passive-PoE-Adapter Netzkabel Montagematerial Gummidichtung Wasserfeste Antennen Installationsanleitung

    Preis: 43.95 € | Versand*: 6.99 €
  • TP-LINK WLAN Access-Point EAP225, 2,4/5 GHz
    TP-LINK WLAN Access-Point EAP225, 2,4/5 GHz

    Preiswerte WLAN-Power der Businessklasse. Die neueste WLAN-Generation mit dem WLAN-Standard 802.11ac ermöglicht in Kombination mit 3x3 MIMO bisher unerreichte Geschwindigkeiten und Abdeckung auf 2,4 GHz sowie 5 GHz. Verwalten und überwachen Sie ganz leicht hunderte EAPs zentral an einem Punkt. TP-Links Auranet-Controllersoftware verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche. Steuern Sie das gesamte Netz von jedem darin befindlichen PC aus. Business-WLAN-Management war noch nie so einfach. Features: 300 MBit/s auf 2,4GHz und 867 MBit/s auf 5GHz zugleich ergeben eine Gesamtdatenrate von 1750Mbps Kostenlose Management-Software für eine zentrale Verwaltung hunderter EAPs Unterstützt PoE nach 802.3at für einfache, kostengünstige Installation ohne Verlegen neuer Kabel Captive Portal für sichere Zugangskontrolle und einfache Gast-Authentifizierung Band-Steering legt Dualband-Geräte automatisch in das weniger belegte Frequenzband Technische Daten: Betriebsspannung: 230 V~ Schnittstelle: Gigabit-LAN (RJ-45) mit 10/100/1000 MBit/s WLAN-Standard: IEEE802.11ac/n/a 5 GHz, IEEE802.11b/g/n 2,4 GHz WLAN-Sicherheit: Portal-Authentifizierung, Zugriffskontrolle, MAC-Adressenfilterung, Client-Isolierung, SSID-to-VLAN-Mapping, Erkennung fehlerhaft konfigurierter APs, 802.1x, WEP mit 64/128/152 Bit, WPA/WPA2-Enterprise, WPA-PSK/WPA2-PSK WLAN-Funktionen: Multi-SSID (bis zu 8 SSIDs pro Band), WLAN ein/aus, Automatische Kanalzuweisung, Sendeleistung einstellbar, QoS (WMM), Band-Steering, Load-Balancing, Datenratenbegrenzung, Zeitgesteuerter Neustart, WLAN-Zeitplan, WLAN-Statistiken basierend auf SSID/AP/Client Systemanforderung: ab Windows XP Taste: Reset Maße (BxTxH): 180x180x47,5 mm Lieferumfang: Access-Point Netzteil Montagematerial Anleitung

    Preis: 65.95 € | Versand*: 6.99 €
  • TP-LINK WLAN Access Point Pharos Serie CPE510 Outdoor
    TP-LINK WLAN Access Point Pharos Serie CPE510 Outdoor

    Der Outdoor-Accesspoint CPE510 von TP-LINK ist die kostengünstige Alternative für drahtlose Outdoor-Netzwerke. Mit seiner zentralen Managementapplikation eignet er sich optimal für Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Multipunkt- sowie für flächendeckende Applikationen. Professionelle Performance kombiniert mit benutzerfreundlichem Design machen den CPE510 zur idealen Wahl für Business- und Privatanwender. Seine hohe Sendeleistung und hohe Empfängerempfindlichkeit macht den CPE510 zum idealen Produkt für Outdoor-WLAN-Anwendungen über Distanzen von mehr als 15km (im Feldtest bestätigt). Mit Chipsätzen von Qualcomm Atheros, High-Gain-Antennen, besonders stabilem, wetterfestem Gehäuse und PoE-Unterstützung wurde der CPE510 speziell für Outdoor-Anwendungen entwickelt. Er funktioniert unter fast allen Wetterbedingungen problemlos und kann bei Umgebungstemperaturen von -30 bis +70°C eingesetzt werden. Features: Bis zu 300 Mbit/s WLAN-Geschwindigkeit auf 5GHz 2 interne dualpolarisierte 13dBi-Richtantennen Sendeleistung bis zu 500mW für große Übertragungsdistanzen Geeignet für Langstreckenübertragungen von mehr als 15km TP-LINKs Pharos-MAXtream-TDMA(Time-Division-Multiple-Access)-Technik Zentrales Management-System "Pharos Control" Betriebsarten: AP / Client / Repeater / AP-Router / AP-Client-Router (WISP-Client) Unterstützt passives PoE bis zu 60m Technische Daten: Betriebsspannung: Passives PoE über LAN0, Spannungsbereich: 16...27 V~ Anschlüsse: 1x Ethernet-Port, 1x Erdungsanschluss, 1x Reset-Taste Standards: IEEE802.11a/n /wnn Pharos MAXtream deaktiviert ist) Geschwindigkeit: 40MHz bis zu 300 Mbit/s, 20MHz bis zu 144,4 Mbit/s, 10MHz bis zu 72,2 Mbit/s, 5MHz bis zu 36.1 Mbit/s Frequenz: 5,15...5,85 GHz Sendeleistung: 23dBm/200mW (in 1dBm-Schritten einstellbar) Maße (BxTxH): 224x79x60 mm Lieferumfang: CPE510 Adapter für Passives PoE (24 V~/0,6 A) Kabelbinder füt Montage Spannungskabel Installationsanleitung

    Preis: 53.50 € | Versand*: 6.99 €
  • TP-LINK WLAN Access Point Pharos Serie CPE210 Outdoor
    TP-LINK WLAN Access Point Pharos Serie CPE210 Outdoor

    Der TP-Links 2,4GHz-300Mbit/s-9dBi-Outdoor-Accesspoint CPE210 ist die kostengünstige Lösung für ein Outdoor WLAN-Netzwerk. Dank dem zentralen Managementsystem ist der CPE210 optimal für die Punkt-zu-Punkt-, Punkt-zu-Multipunkt- sowie Outdoor WLAN-Abdeckung. Ausgestattet mit professioneller Technik und benutzerfreundlichem Design ist der CPE210 Ideal für Business- und Privatanwender. Mit hoher Sendeleistung und Empfängerempfindlichkeit erreicht die WLAN-Abdeckung für den CPE210 mehr als 5km (im Feldtest bestätigt). Dank TP-Links MAXtream-TDMA-Technologie wird effektiv verhindert, dass bei steigender Übertragungsstrecke der Einfluss von Störquellen auf das WLAN-Signal zunimmt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Outdoor-Accesspoints wird der Nutzdatendurchsatz bei Überbrückung großer Distanzen nicht verringert. Features: 2 interne dualpolarisierte 9dBi-Richtantennen für 2x2-MIMO Sendeleistung bis zu 500mW (27dBm) für große Übertragungsdistanzen Geeignet für Langstreckenübertragungen (weiter als 5km) TP-LINKs Pharos-MAXtream-TDMA(Time-Division-Multiple-Access)-Technik Zentrales Management-System "Pharos Control" Betriebsarten: AP / Client / Repeater / AP-Router / AP-Client-Router (WISP-Client) Unterstützt passives PoE bis zu 60m sowie einen Remote-Neustart Technische Daten: Betriebsspannung: Passives PoE über LAN0, Spannungsbereich: 16...27 V~ Anschlüsse: 1x Ethernet-Port, 1x Erdungsanschluss, 1x Reset-Taste Standards: IEEE802.11a/n /wnn Pharos MAXtream deaktiviert ist) Geschwindigkeit: 40MHz bis zu 300 Mbit/s, 20MHz bis zu 144,4 Mbit/s, 10MHz bis zu 72,2 Mbit/s, 5MHz bis zu 36.1 Mbit/s Frequenz: 2,4...2,483 GHz Sendeleistung: 27dBm/500mW (in 1dBm-Schritten einstellbar) Maße (BxTxH): 224x79x60 mm Lieferumfang: CPE210 Adapter für Passives PoE (24 V~/0,6 A) Kabelbinder füt Montage Spannungskabel Installationsanleitung

    Preis: 37.79 € | Versand*: 6.99 €
  • Welches Kabel für Access Point?

    Welches Kabel für Access Point? Möchtest du wissen, welches Kabel du verwenden sollst, um deinen Access Point mit dem Netzwerk zu verbinden? In der Regel wird ein Ethernet-Kabel verwendet, um eine zuverlässige und stabile Verbindung herzustellen. Es ist wichtig, ein qualitativ hochwertiges Kabel zu wählen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Achte darauf, dass das Kabel die richtige Länge hat, um den Access Point mit dem Router oder Switch zu verbinden. Vergewissere dich auch, dass der Access Point über die entsprechenden Anschlüsse für das gewählte Kabel verfügt.

  • Welchen Router als Access Point?

    Welchen Router als Access Point? Wenn du einen Router als Access Point verwenden möchtest, solltest du darauf achten, dass er im Bridge-Modus betrieben werden kann. Dies ermöglicht es dem Router, nur als drahtloser Zugangspunkt zu fungieren, ohne die Routing-Funktionen auszuführen. Zudem ist es wichtig, dass der Router über ausreichend Reichweite und Geschwindigkeit verfügt, um eine stabile und schnelle WLAN-Verbindung zu gewährleisten. Einige beliebte Routermodelle, die sich gut als Access Points eignen, sind beispielsweise die TP-Link Archer Serie oder die Asus RT-AC Serie. Letztendlich hängt die Wahl des richtigen Routers als Access Point von deinen individuellen Anforderungen und Budget ab.

  • Welcher Access Point ist der beste?

    Welcher Access Point der beste ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Größe des Netzwerks, der Anzahl der Benutzer, den benötigten Funktionen und dem Budget. Es gibt verschiedene renommierte Hersteller wie Cisco, Ubiquiti, TP-Link oder Netgear, die qualitativ hochwertige Access Points anbieten. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse des Netzwerks zu berücksichtigen, um den besten Access Point auszuwählen. Eine gründliche Recherche und gegebenenfalls eine Beratung durch Experten können dabei helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Letztendlich sollte der beste Access Point die Anforderungen des Netzwerks optimal erfüllen und eine zuverlässige und leistungsstarke WLAN-Verbindung gewährleisten.

  • Ist ein Repeater ein Access Point?

    Ist ein Repeater ein Access Point? Ein Repeater und ein Access Point haben unterschiedliche Funktionen in einem Netzwerk. Ein Repeater wird verwendet, um das Funksignal zu verstärken und die Reichweite eines drahtlosen Netzwerks zu erweitern, während ein Access Point als zentraler Knotenpunkt dient, der drahtlose Geräte mit einem kabelgebundenen Netzwerk verbindet. Obwohl beide Geräte drahtlose Verbindungen ermöglichen, erfüllen sie unterschiedliche Zwecke. Ein Repeater wiederholt lediglich das Signal, während ein Access Point zusätzliche Funktionen wie die Verwaltung von Netzwerkzugriff und Sicherheit bietet.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.